Besucherzähler |
Jetzt Online: 1
Heute Online: 16
Mitglieder, die heute online waren:
|
|
Alt-Opel Info
Kadett D, 1979 |
31.08.2006 20:06:07 |
Karosserie
Der Kadett D wurde in drei Karosserieformen angeboten:
* Schrägheck mit zwei, drei, vier oder fünf Türen
* Kombi (Caravan) mit drei oder fünf Türen
* Lieferwagen mit drei Türen und ohne hintere Seitenfenster ab 9/83
Eine Besonderheit ist, dass die meistens anzutreff... weiter lesen
|
|
Ascona C, 1981 |
31.08.2006 20:06:07 |
Der 1981 eingeführte Ascona C hatte Frontantrieb. Seine Form wich sehr von der damaligen Mode ab, um die Käufer des Modelles Kadett nicht zu verscheuchen. Es gab ihn in verschiedenen Motorvarianten:
* 1,3 l, 44 kW (60 PS) (Vergaser)
* 1,3 l, 55 kW (75 PS) (Registervergaser)
* 1,6 l,... weiter lesen
|
|
|
Corsa A, 1982 |
31.08.2006 20:06:07 |
Der Corsa ist der erste Kleinwagen von Opel, er wurde im Jahre 1982 vorgestellt. Dieses erste Modell wurde später Opel Corsa A genannt und zunächst in einem General-Motors-Werk im spanischen Saragossa gebaut, später zusätzlich bei Opel in Eisenach.
In Deutschland war der Corsa ab März 1983 als Zw... weiter lesen
|
|
Kadett E, 1984 |
31.08.2006 20:06:07 |
Karosserie
Der Kadett E wurde in fünf Karosserieformen angeboten:
* Schrägheck mit drei oder fünf Türen
* ab 1985 Stufenheck mit vier Türen
* Kombi (Caravan) mit drei oder fünf Türen
* Lieferwagen mit drei Türen
* ab 1985 Kastenwagen Combo mit zwei Türen und Doppelflüge... weiter lesen
|
|
|
Omega A, 1986 |
31.08.2006 20:06:07 |
Der Omega wurde als viertürige Limousine und als fünfttüriger Caravan angeboten. Er hat ein gegenüber den Vorgängermodellen völlig neu konstruiertes Fahrwerk, welches seinerzeit mit zu den besten in dieser Fahrzeugklasse zählte. Die Karosserie hat einen niedrigen cw-Wert von 0,28, was sehr gute Fahr... weiter lesen
|
|
Senator B, 1987 |
31.08.2006 20:06:07 |
1987 wurde der parallel zum Omega A entwickelte Nachfolger Senator B vorgestellt. Auf der IAA 1987 stand auch ein zweitüriges Cabrio der Firma Keinath, das aber nie in Serie produziert worden ist. Anfangs waren der aus dem Vorgängermodell bekannte 3,0-Liter-Einpritzmotor ohne Katalysator (177 PS) un... weiter lesen
|
|
|